Mehr als Abstandsgrün

Mehr als Abstandsgrün

Wankläckergasse 10,
1210 Wien
,
wohnlabor

Die Siemensstraße ist für uns der wahrscheinlich beeindruckendste Wiener Gemeindebau der Nachkriegszeit. Geplant vom Architekt Franz Schuster, folgt die Siedlung den Ideen der Gartenstadt. Insgesamt sind hier zwischen 1950 und 1954 1700 Wohnungen entstanden. (Das Wien Museum hat zum 70-jährigen Bestehen der Siedlung eine Ausstellung vor Ort kuratiert, hier gibt es weitere Infos dazu.) Es gibt Reihenhäuser, Geschoßwohnbauten, ein- bis viergeschoßige Häuser. Höfe und Zeilen. Nutzgärten, Wiesenflächen und Grünstreifen. Es ist grün! Beim Durchspazieren fällt uns auf, dass es vielfältige Nutzungen für das Abstandsgrün vor den Häusern gibt. Wir entdecken Rosenbüsche, Rankgerüste, Tische und Katzenleitern. Rosen, Petunien und Hortensien blühen. Viele Bewohner:innen sind an diesem Sommermorgen draußen und kümmern sich um ihre kleinen Vorgärten.

Mehr als Abstandsgrün Mehr als Abstandsgrün Mehr als Abstandsgrün